Verein Kids-Sport übernimmt Micro Scooter Verkehrstraining
Sicherheit auf dem Schulweg beginnt mit Wissen, Übung – und Freude an der Bewegung. Seit 2008 steht das Micro Scooter Kids Day Programm genau dafür: eine schweizweite Initiative zur Verkehrssensibilisierung, die bereits über 82’000 Kinder begeistert hat. Ab August 2025 übernimmt der Verein Kids-Sport unter der Leitung von Gabi Schibler das bewährte Programm von René Lauper – dem Initiator, der das Projekt mit Herzblut aufgebaut und über 17 Jahre geprägt hat.
Tausende Kinder nutzen täglich einen Scooter auf dem Schulweg oder in der Freizeit. Die Kurse von Kids-Sport – in Zusammenarbeit mit Micro, dem Erfinder des weltbekannten Micro Scooters – fokussieren das verantwortungsbewusste Verhalten im Strassenverkehr. Die Fahrtechniktrainings und Geschicklichkeitsübungen leisten einen wertvollen Beitrag an die Koordination und Unfallprävention von Kindern.
„Ich freue mich sehr, dieses wertvolle Programm weiterführen zu dürfen. Wir bei Kids-Sport setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Kinder mit Spass lernen, sich sicher und selbstständig zu bewegen – auf dem Scooter genauso wie im Leben.“ — Gabi Schibler, Geschäftsführerin Verein Kids-Sport
Mit dem bewährten Konzept und dem gleichen hohen Qualitätsanspruch wird Kids-Sport das Programm weiterentwickeln – mit Fokus auf praxisnahe Verkehrsschulung, Bewegungsförderung und kindgerechte Wissensvermittlung.
„Der Micro Scooter Kids Day war für mich immer mehr als nur ein Projekt – es war eine Herzensangelegenheit. Zu sehen, wie Kinder Sicherheit, Freude und Selbstvertrauen gewinnen, war mein grösster Antrieb. Ich bin dankbar, dass mit Kids-Sport nun ein engagierter Partner übernimmt, der diese Vision teilt und weiterträgt.“ — René Lauper, Initiator Micro Scooter Kids Day
Sicher unterwegs auf dem Scooter – im Schulalltag und in der Freizeit
Ob richtiges Bremsen, sichere Kurventechnik oder das frühzeitige Erkennen von Gefahren – in den 90-minütigen Scooter-Workshops lernen Kinder alles, was es für die sichere Beherrschung des Scooters braucht. Im Zentrum stehen dabei die zehn goldenen Micro-Regeln, die altersgerecht und mit viel Bewegung vermittelt werden. Ziel ist es, den Kindern Sicherheit, Koordination und Selbstvertrauen für den Alltag zu geben – ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit. In Zusammenarbeit mit Micro werden die Kurse direkt vor Ort an Schulen oder bei Veranstaltungen durchgeführt – unkompliziert, wirkungsvoll und mit nachhaltigem Mehrwert.
„Sicherheit im Strassenverkehr ist ein Thema, das uns bei Micro sehr am Herzen liegt. Ich bin stolz darauf, dass unser Programm so viele Kinder erreicht hat – und freue mich, dass es nun mit Kids-Sport eine starke neue Trägerschaft bekommt.“ — Wim Ouboter, Micro Gründer & CEO
Darum lohnt sich ein Kurs für Ihre Schule:
- Praxisnahe Verkehrssicherheitsschulung mit Fokus auf Scooter & Kickboard
- Förderung von Koordination, Gleichgewicht und Reaktion
- Vermittlung der 10 goldenen Micro-Regeln für mehr Sicherheit im Alltag
- Professionelle Kursleitung durch erfahrene Kids-Sport-Trainer:innen
- Kurse finden direkt an Ihrer Schule statt – unkompliziert & wirkungsvoll
- Perfekt für Sporttage, Projektwochen oder als Ergänzung zum Verkehrsunterricht
Facts & Figures
- 1’173 Schulungstage
- 82’246 Kinder geschult
- 3’790 durchgeführte Workshops in 16 Kantonen
- 5’685 Unterrichtsstunden
Am Micro Scooter Kids Day konnten bereits über 82’000 Kinder mit viel Spass und Bewegung für wichtige Sicherheitsthemen sensibilisiert werden – eine Initiative, die nicht nur wirkt, sondern begeistert.
In der Schweiz fahren täglich rund 500’000 Kinder mit dem Scooter zur Schule. Umso wichtiger ist es, ihnen früh das richtige Verhalten im Verkehr beizubringen. Die Kurse von Kids-Sport werden in schweizweit durchgeführt und sind ein wertvoller Beitrag zur Unfallprävention – und zur Freude am sicheren Fahren.
Jetzt Kurs buchen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sie möchten einen Sicherheitskurs für Ihre Schule, Ihre Gemeinde oder einen speziellen Event buchen? Dann melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie gerne persönlich:
Organisation und Kontakt
Verein Kids-Sport
E-Mail: scooter@kids-sport.ch
Telefon: 032 331 30 55
Website: https://www.kids-sport.ch/scooter/